Das gemeinnützige Kulturzentrum GLEIS4 wurde 2013 gegründet. Mit mehr als 10.000 Besuchern bei über 120 Veranstaltungen pro Jahr hat sich das GLEIS4 mittlerweile zu einem nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil der regionalen Kulturszene etabliert. Das Programm reicht von Konzerten (Rock, Pop, Jazz, Blues) über Wohnzimmerkonzerte, Poetryslams, Songslams, Comedy und die international besetzten Jazztage Frankenthal bis hin zu Kinder- und Jugendangeboten. Seit 2017 zählen auch immer öfter europaweit tourende Bands zu den Gästen des Veranstaltungshauses.
Die Karte der Bar reicht von leckeren Gin & Tonic über ein Angebot ausgewählter Whiskeys bis hin zu den sehr beliebten, regelmäßig wechselnden Highballs. Wir setzten nicht nur bei den Spirituosen auf höchste Qualität – auch die Limonaden und der fairtrade Urkaffee „Kaffa“ aus Äthiopien lassen nichts zu wünschen übrig.
Die Coronakrise hat das GLEIS4 hart getroffen. Am 14.3. mussten wir wegen der Coronaausbreitung, wie viele andere Clubs in Deutschland, den Betrieb einstellen. Die laufenden Kosten bedrohen die Existenz der Location mit ihren 23 Mitarbeitern. Nur gemeinsam mit euch können wir es schaffen, das GLEIS4 durch diese Krise zu bringen.
Bitte unterstützt unsere Crowdfunding-Kampagne bei www.startnext.com/gleis4 und teilt diesen Aufruf!
Kontodaten
GLEIS4
DE70546512400005327945
Lieblingsort
GLEIS4 Frankenthal
Inhaber: Tiemo Feldmann
Johann-Klein-Str.22
http://www.kuz-gleis4.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Hinweis
Kontaktdaten, Informationen und Links (Webseiten + Buttons) basieren auf den Aussagen der Betreiber der obigen Institution. Diese Webseite vermittelt lediglich den Kontakt zwischen Hilfsaktion/Spendenempfänger und deren Unterstützern. Jegliche Verantwortung für externe Inhalte weisen wir von uns, insbesondere für weitere Schritte seitens Unterstützern, z.B. von Geld-Transaktionen (Spenden, Schenkungen, Gutscheinkauf, etc.).
Spenden/Schenkungen werden ohne Erwartung von Gegenleistung getätigt. Das Wort Spende wurde hier nur zur vereinfachten Darstellung genutzt. Die Spende wird in der Regel als Schenkung gemäß §516 BGB gewertet. Lediglich bei Empfängern, die als gemeinnützige Körperschaft anerkannt wurden, könnten Sie eine Spende steuerlich geltend machen. Dieser Hinweis ist keine Finanzberatung und ohne Gewähr.
Der Empfänger von „Direkt-Hilfe“ kann bei Eintragung auf diese Seite selbst sein Angebot formulieren (Spenden empfangen und oder Gutscheinverkauf) und wählt seine Zahlungsanbieter selbst aus. Wir weisen darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass der Lieblingsort den Betrieb nach der Corona-Krise eventuell nicht mehr aufnehmen kann und einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen muss. Mit dem Erwerb eines Gutscheins besteht deshalb das Risiko, dass eine Einlösung des Gutscheins und/oder eine Rückzahlung nicht erfolgen wird. Der Betreiber dieser Webseite schließt jegliche Haftung aus und weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Vertragsverhältnis ausschließlich zwischen dem Lieblingsort und dem Gutscheinkäufer entsteht.
Diese Plattform verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke. Spenden werden eins zu eins weitergegeben, es können jedoch Gebühren durch den Zahlungsdienstleister anfallen.